Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








XML (65)

Categories:

See Also:
This category in other languages:

Chinesisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch, Spanisch

Sites:

http://www.aboutxml.de/
» About XML Open in a new browser window
   Ein Weblog mit Neuigkeiten rund um XML, XML Schema, XSLT, XPath und XQuery.
   http://www.aboutxml.de/
http://www.come2xml.de/
» Come2Xml Open in a new browser window
   Tutorials, Referenzen und Linklisten. Beschreibungen der Regeln zum Definieren von Dokumenttypen.
   http://www.come2xml.de/
http://www.fh-wedel.de/~si/seminare/ss01/Ausarbeitung/4.domjdom/dom0.htm
» DOM und JDOM Open in a new browser window
   Vergleich der Programmierschnittstellen für die interne Repräsentation von XML-Dokumenten. Einführung in die Grundlagen von XML, Beschreibung des Document Object Model, sowie das JDOM Projekt und Anwendungsbeispiele.
   http://www.fh-wedel.de/~si/seminare/ss01/Ausarbeitung/4.domjdom/dom0.htm
http://www.edition-w3c.de/TR/2000/REC-xml-20001006/
» Extensible Markup Language 1.0 Open in a new browser window
   Deutsche Ãœbersetzung der XML-Spezifikation des W3C.
   http://www.edition-w3c.de/TR/2000/REC-xml-20001006/
http://www.factoryxml.org/
» FactoryXML Open in a new browser window
   FactoryXML ist ein Verfahren zum automatisierten Datenaustausch zwischen Anwendungen und Geräten der Fabrikautomation und PC- bzw. internetbasierten Softwareanwendungen. Hier findet man Informationen zur Spezifikation und ein SDK in Java.
   http://www.factoryxml.org/
http://www.fdcml.org/
» Field Device Configuration Markup Language Open in a new browser window
   FDCML ist eine systemneutrale XML-Beschreibung für Automatisierungs- komponenten.
   http://www.fdcml.org/
http://www.lexml.de/
» Lexml Open in a new browser window
   Das europäische Netzwerk fördert den weltweiten automatisierten Austausch juristischer Informationen durch Standards, über die es informiert.
   http://www.lexml.de/
http://www.jeckle.de/
» Mario Jeckle Open in a new browser window
   Der Autor stellt XML mit seinen Möglichkeiten in Form von Artikeln, Vorträgen, Linklisten und Publikationen vor.
   http://www.jeckle.de/
http://www.devmag.net/xml/
» Onlinemagazin: devmag.net Open in a new browser window
   Workshops, Einleitungen, Artikel und Tutorials rund um XML, XSL, XSLT und die Verbindung mit CSS.
   http://www.devmag.net/xml/
http://de.selfhtml.org/xml/
» SelfHTML: XML/DTDs Open in a new browser window
   Das Kapitel "XML" aus der bekannten Dokumentation SelfHTML von Stefan Münz. Es beinhaltet u.a. eine Einführung in XML, Regeln für XML-Dateien und Dokumenttyp-Definitionen (DTDs).
   http://de.selfhtml.org/xml/
http://www.selfxml.de/
» SelfXML Open in a new browser window
   Anleitungen und Tipps für das XML- und XSL-Selbststudium. Die WebSite ist in einer HTML- und XML-Version verfügbar.
   http://www.selfxml.de/
http://www.xml-xslt.de/
» Seminarbuch XML-XSLT Open in a new browser window
   Online-Version des gedruckten Buchs von Franziskus Geeb zum Einstieg in XML und XSLT.
   http://www.xml-xslt.de/
http://www.voice-xml.info/
» Voice-XML.info Open in a new browser window
   Technische und informelle Artikel zu Voice XML und Voice over IP.
   http://www.voice-xml.info/
http://www.xml-web.de/
» Web-Design mit XML Open in a new browser window
   Beschreibungen zu XML, XSLT und Formating Objects. Erklärungen und Beispiele zur Transformation von XML-Daten in Endbenutzerformate und ihre Darstellung im Web mit der Extensible Stylesheet Language (XSL) und den Cascading Style Sheets (CSS).
   http://www.xml-web.de/
http://www.jendryschik.de/TR/xframes/
» XFrames Working Draft Open in a new browser window
   XFrames, eine XML-Applikation mit dem Ziel, mehrere Dokumente zusammenzufügen, ersetzen HTML Frames. Deutsche Ãœbersetzung von Michael Jendryschik.
   http://www.jendryschik.de/TR/xframes/
http://www.xmlcity.de/
» XML City Open in a new browser window
   Basis Informationen mit Beispielen und Neuigkeiten zu Entwicklungen in der XML Technologie.
   http://www.xmlcity.de/
http://xml-rss.de/
» XML RSS Open in a new browser window
   Informationsseite zum Thema XML, mit Hintergrundinformationen woher das Format stammt, wie es aufgebaut ist, sowie Hinweise zu praktischen Einsatzgebiete.
   http://xml-rss.de/
http://www.edition-w3c.de/TR/2001/REC-xmlschema-0-20010502/
» XML Schema Teil 0 - Einführung Open in a new browser window
   Deutsche Ãœbersetzung der XML-Schema-Spezifikation des W3C. Die Einführung beschreibt die Sprachkonstrukte anhand von Beispielen. Teil 1 - Struktur und XML Teil 2 - Datentypen bilden die vollständige normative Beschreibung der XML-Schema-Sprache.
   http://www.edition-w3c.de/TR/2001/REC-xmlschema-0-20010502/
http://www.w3.org/XML/1999/XML-in-10-points
» XML in 10 Punkten Open in a new browser window
   Kurzüberblick des W3C Office zur Bedeutung von XML. Deutschsprachig bei Verwendung eines Browsers mit deutschsprachiger Bedienoberfläche.
   http://www.w3.org/XML/1999/XML-in-10-points
http://www.mintert.com/xml/buch/
» XML in der Praxis Open in a new browser window
   Online-Version des Buches "Professionelles Web-Publishing mit der Extensible Markup Language" von Henning Behme und Stefan Mintert. Beispiele und ergänzende Informationen werden aufgeführt.
   http://www.mintert.com/xml/buch/
http://www.sql-und-xml.de/xml-lernen/
» XML lernen Open in a new browser window
   Darstellung von XML mit Beispielen zu Entities sowie der Verknüpfung mit Namespaces und DTD. Verwendung von XML/XSLT zur Erzeugung von HTML-Dateien. Das erzeugende Script ist downloadbar.
   http://www.sql-und-xml.de/xml-lernen/
http://www.xml-ecke.de/
» XML-Ecke Open in a new browser window
   Einführungsbeispiele und Informationen zu den Grundlagen von XML und XSL vom Autor Peter Zschunke.
   http://www.xml-ecke.de/
http://www.xmlguru.de/
» XML-Guru Open in a new browser window
   Informationen, Demos und Tutorials zur XML- und XSL-Programmierung.
   http://www.xmlguru.de/
http://www.tutorial-project.de/suma/xml-tutorial.html
» XML-Tutorial Open in a new browser window
   Erklärungen zu den Grundbegriffen der XML-Dokumenten-Struktur mit Beispielen und Links.
   http://www.tutorial-project.de/suma/xml-tutorial.html
http://www.xmlvalidation.com/
» XML-Validierer Open in a new browser window
   Lokalisiert und beschreibt Fehler in XML-Dateien. Falls andere Dateien referenziert werden (z. B. XSD), wird danach gefragt, bevor alle Dateien zusammen validiert werden. Die Dateien können in ein Formular kopiert oder hochgeladen werden.
   http://www.xmlvalidation.com/
http://www.heise.de/ix/artikel/1997/06/106/
» iX - Revolution der Experten Open in a new browser window
   Artikel von Ingo Macherius zum Thema XML: Professionelle Alternative zu HTML.
   http://www.heise.de/ix/artikel/1997/06/106/

Category Editor: busskamp

Last Updated: 2007-10-21 00:28:28





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org