Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Prionerkrankungen (19)

See Also:
Sites:

http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.47.3190
» BSE und die Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK) Open in a new browser window
   Informationen des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer über die Erkrankung, ihre Diagnose, pathologisch-anatomische Befunde und hygienische Aspekte.
   http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.47.3190
http://aerzteblatt.lnsdata.de/pdf/98/40/a2576.pdf
» BSE und die neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Open in a new browser window
   Ausführlicher Artikel zum Thema von Hans A. Kretzschmar im Deutschen Ärzteblatt.
   http://aerzteblatt.lnsdata.de/pdf/98/40/a2576.pdf
http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/1055.htm
» Blutkonserven - Ãœbertragung der Variante der Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung durch Blut? Open in a new browser window
   Artikel von medizin.de mit Informationen zu dem Verdacht, dass diese durch Blut oder Blutprodukte übertragen werden kann und zur Erkrankung selbst.
   http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/1055.htm
http://www.pei.de/professionals/haemate_info_050112.htm
» Informationen zu Gerinnungsfaktoren und Prionen Open in a new browser window
   Das Paul-Ehrlich-Institut informiert über ein geringes Risiko der Kontamination einer Charge des Gerinnungsfaktorpräparates Haemate HS/P 1000 aus dem Jahr 1997 mit Prionen.
   http://www.pei.de/professionals/haemate_info_050112.htm
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/290401/
» Künstliche Krankheitserreger Open in a new browser window
   Bericht von Deutschlandfunk, dass Forscher Prionen im Labor erzeugen konnten und damit nachwiesen, dass für die Ãœbertragung einer Prionerkrankung keine Nukleinsäure notwendig ist.
   http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/290401/
http://www.dgn.org/images/stories/dgn/leitlinien/35cjd_mittb.pdf
» Leitlinie: Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Open in a new browser window
   Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie zu Diagnostik und Behandlung der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK oder CJD).
   http://www.dgn.org/images/stories/dgn/leitlinien/35cjd_mittb.pdf
http://www.netdoktor.at/krankheiten/fakta/cjd.htm
» Netdoktor: Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (CJD) Open in a new browser window
   Ãœbersicht über die Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (CJD).
   http://www.netdoktor.at/krankheiten/fakta/cjd.htm
http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.47.3201
» Neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit und die Sicherheit von Blutprodukten Open in a new browser window
   Stellungnahme des Arbeitskreises Blut gemeinsam mit Sachverständigen des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesärztekammer von 1998 zur Information von Ärzten.
   http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.47.3201
http://www.nzz.ch/2004/12/27/il/page-newzzE38QFVEY-12.html
» Neuer Fall von Creutzfeldt-Jakob in der Schweiz Open in a new browser window
   Kurzer Artikel der NZZ Online, in dem die Erkrankungshäufigkeit für die Schweiz seit 2002 angegeben wird.
   http://www.nzz.ch/2004/12/27/il/page-newzzE38QFVEY-12.html
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/320954/pathogene-prionen-bestehen-nur-eiweiss.html?sh=1&h=-136800865
» Pathogene Prionen bestehen nur aus Eiweiß Open in a new browser window
   Die Ärzte Zeitung berichtet, dass Forscher um Stanley Prusiner aus Baltimore und Forscher der Universität Düsseldorf bewiesen haben, dass pathogene Prionen tatsächlich nur aus Eiweiß bestehen.
   http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/320954/pathogene-prionen-bestehen-nur-eiweiss.html?sh=1&h=-136800865
http://www.pei.de/bse/bse_infos.htm
» Paul-Ehrlich-Institut: Informationen zu BSE und CJK Open in a new browser window
   Informationen und weiterführende Links zum Thema BSE (Sicherheit von Arzneimitteln) und CJK bzw. vCJK (Sicherheit von Blut und Blutprodukten).
   http://www.pei.de/bse/bse_infos.htm
http://www.bab.de/lokal/Prionen.htm
» Prionen Open in a new browser window
   Kurze Ãœbersicht über Prionerkrankungen beim Menschen und beim Tier.
   http://www.bab.de/lokal/Prionen.htm
http://www.onmeda.de/lexika/krankheitserreger/prionen.html
» Prionen als Krankheitserreger - Onmeda Open in a new browser window
   Die verschiedenen Krankheiten, die von Prionen als Krankheitserreger ausgelöst werden, sind hier beschrieben und erklärt. Beim Menschen sind das die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD), die neue Variante der Creutzfeld-Jakob-Krankheit (vCJD), die Kuru-Erk
   http://www.onmeda.de/lexika/krankheitserreger/prionen.html
http://www.genethik.de/prion_d.htm
» Prionen-Erkrankungen Open in a new browser window
   Artikel zum Thema von Stanley B. Prusiner im Spektrum der Wissenschaft.
   http://www.genethik.de/prion_d.htm
http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/lebensmittelsicherheit/tiergesundheit/prion_hum_vet.htm
» Prionkrankheiten bei Mensch und Tier Open in a new browser window
   Information des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz über Prionen, durch sie verursachte Erkrankungen und ihre Symtome. Der Zusammenhang von BSE und der neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK) wird da
   http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/lebensmittelsicherheit/tiergesundheit/prion_hum_vet.htm
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/029-025.htm
» Prophylaxe der Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung Open in a new browser window
   Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) für die Krankenhaushygiene bezüglich der Prophylaxe der Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung in Krankenhaus und Praxis.
   http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/029-025.htm
http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/363/4359/
» Transmissible Spongiforme Enzephalopathien (TSE) bei Menschen Open in a new browser window
   Anschaulicher Bericht der Süddeutschen Zeitung über die übertragbaren menschlichen Prionerkrankungen.
   http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/363/4359/
http://www.netzeitung.de/genundmensch/239089.html
» Umstrittene Therapie gegen Creutzfeldt-Jakob ist wirksam Open in a new browser window
   Bericht der Netzeitung über einen Behandlungsversuch der vCJD mit Pentosan-Polysulfat.
   http://www.netzeitung.de/genundmensch/239089.html
http://www.znp-muenchen.de/inp/
» Zentrum für Neuropathologie und Prionforschung Open in a new browser window
   Das Zentrum an der LMU München informiert über sein Leistungsangebot und bietet statistische Daten sowie Form- und Merkblätter im PDF-Format.
   http://www.znp-muenchen.de/inp/

This category needs an editor

Last Updated: 2009-01-08 04:18:01





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org