Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Etymologie (14)

See Also:
Sites:

http://www.beyars.com/
» BeyArs - Plattform für Schmuck und Kunst Open in a new browser window
   Schmucklexikon für Schmuckliebhaber, Juweliere, Goldschmiede und Antiquitätenhändler Es umfasst ca. 3.500 Begriffe aus der Welt des Schmuckes, Edelsteine aus der Gemmologie und ist eines der detailliertesten Fachlexika auf diesem Gebiet. Das Werk ist E
   http://www.beyars.com/
http://www.blueprints.de/
» Blueprints Open in a new browser window
   Der etwa wöchentlich erscheinende Newsletter von blueprints enthält immer eine Rubrik "Wort des Tages", in der ein Ausdruck und seine Herkunft erklärt wird. Die bisher behandelten Begriffe können nachgeschlagen werden.
   http://www.blueprints.de/
http://www.chemie-master.de/pse/
» Das Periodensystem für den Schulgebrauch Open in a new browser window
   Neben den chemischen und physikalischen Fakten und Informationen über Entdeckung, Eigenschaften, Vorkommen, Herstellung, Verwendung, erhält man auch etymologische Hinweise zum Namen des jeweiligen chemischen Elementes.
   http://www.chemie-master.de/pse/
http://germazope.uni-trier.de/Projects/DWB
» Deutsches Wörterbuch Open in a new browser window
   Das "Deutsche Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm" im Internet.
   http://germazope.uni-trier.de/Projects/DWB
http://www.prismenfernglas.de/etymologie.html
» Etymologie Open in a new browser window
   Die Seite bietet einige Erläuterungen zur Lehre von der Herkunft und Bedeutung der Wörter.
   http://www.prismenfernglas.de/etymologie.html
http://www.8ung.at/geologie/getymol.htm
» Etymologie der Bezeichnungen von Gesteinen und Mineralien Open in a new browser window
   Etymologie der Bezeichnungen von Gesteinen und Mineralien
   http://www.8ung.at/geologie/getymol.htm
http://www.kombu.de/name-1.htm
» Etymologie des Namens Kombucha Open in a new browser window
   Günther W. Frank erläutert, wie der berühmte Teepilz zu seinem Namen kam und warum diese Bezeichnung eigentlich falsch ist. Außerdem werden Benennungen in anderen Sprachen aufgeführt.
   http://www.kombu.de/name-1.htm
http://www.linse.uni-due.de/kuntermund_loewenmaul/etymologie_html/etymologie.htm
» Etymologie entdecken Open in a new browser window
   Die Lernumgebung zur Etymologie für Studierende im Grundstudium und interessierte Laien bietet eine Einführung in die Wissenschaft der Herkunft von Worten.
   http://www.linse.uni-due.de/kuntermund_loewenmaul/etymologie_html/etymologie.htm
http://www.german-english-cognates.de/
» German-English Cognates Open in a new browser window
   Eine Aufstellung deutsch-englicher etymologischer Wortverwandtschaften nach Vokal- und Konsonantenentsprechungen.
   http://www.german-english-cognates.de/
http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/
» Gernot Katzer's Gewürzseiten Open in a new browser window
   Der Index enthält ca. 4.000 Namen für weit mehr als 100 verschiedene Gewürze mit etymologischen Erklärungen.
   http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/
http://moneymuseum.com/standard/raeume/geld_machen/bank/geschichte/namen/etymologisches/etymologisches.html
» Herkunft bekannter Münznamen Open in a new browser window
   Anmerkungen zur Herkunft von Bezeichnungen verschiedener Währungen und Münzen.
   http://moneymuseum.com/standard/raeume/geld_machen/bank/geschichte/namen/etymologisches/etymologisches.html
http://www.reppa.de/lex.asp
» Münzversandhaus Reppa Open in a new browser window
   Das Münzlexikon richtet sich zwar an Numismatiker, aber die vielen Hinweise zur Herkunft von numismatischen Bezeichnungen sind einen besonderen Hinweis auf dieses Lexikon wert.
   http://www.reppa.de/lex.asp
http://www.staff.uni-marburg.de/~naeser/ra-mat.htm
» Redensarten: Liste 1 (W. Näser 1989 -) Open in a new browser window
   W. Näser hat eine Liste mit Redensarten mir ihren Geschichten zusammengestellt.
   http://www.staff.uni-marburg.de/~naeser/ra-mat.htm

This category needs an editor

Last Updated: 2010-01-05 13:29:56





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org