Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Atmosphärenchemie (8)

Categories:

See Also:
Sites:

http://www.sub.uni-hamburg.de/opus/volltexte/2004/44/html/index.html
» Aerosolbestandteile im alpinen Bereich Open in a new browser window
   Im Rahmen einer Diplomarbeit befaßte sich Ute Elisabeth Nieveler mit chemisch-analytischen Untersuchungen an gasförmigen und partikulären Aerosolbestandteilen der alpinen Atmosphäre.
   http://www.sub.uni-hamburg.de/opus/volltexte/2004/44/html/index.html
http://www.eurad.uni-koeln.de/index.html?/modell/ctm/
» EURAD-Projekt Open in a new browser window
   Das Europäische Ausbreitungs- und Depositionsmodell (EURAD) beschreibt die physikalischen, chemischen und dynamischen Prozesse, die für die Emission, die chemische Produktion, den Transport und die Deposition atmosphärischer Spurenstoffe von Bedeutung
   http://www.eurad.uni-koeln.de/index.html?/modell/ctm/
http://www.dlr.de/pa/desktopdefault.aspx/tabid-2366/3484_read-5902/
» Fernerkundung der Erdatmosphäre Open in a new browser window
   Die Abteilung der DLR ist spezialisiert auf die Erforschung des Klimas sowie der Chemie der Atmosphäre. Es werden kurz die Forschungsthemen vorgestellt und einige Links geboten.
   http://www.dlr.de/pa/desktopdefault.aspx/tabid-2366/3484_read-5902/
http://aerosolforschung.web.psi.ch/
» Klimaforschung auf dem Jungfraujoch Open in a new browser window
   Im Rahmen des weltumspannenden Aerosolprogramms von Global Atmosphere Watch wird seit 1995 Aerosolforschung auf der hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch betrieben. Ziel ist, die Wirkung der feinsten Schwebepartikel auf das Klima und die Gesundheit b
   http://aerosolforschung.web.psi.ch/
http://www.mpch-mainz.mpg.de/~gurk/welcome_d.html
» Optische Gruppe des Max-Planck-Instituts für Chemie Open in a new browser window
   Im Rahmen der Analyse der Zusammensetzung und Chemie der marinen Grenzschicht und der freien Troposhäre sowie der Chemie und Dynamik der Tropopausenregion werden optische Messsysteme, basierend auf Infrarot-Absorption, Chemilumineszenz oder UV/VIS Fluore
   http://www.mpch-mainz.mpg.de/~gurk/welcome_d.html
http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA99/Sonnweber/ozon1.html
» Stationäre Ozonmessung der stratosphärischen Ozonschicht Open in a new browser window
   Eine Fachbereichsarbeit über den theoretischen Hintergrund der Ozonschicht, den Abbau des Ozons und die ökologischen Auswirkungen.
   http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA99/Sonnweber/ozon1.html
http://www2.chemie.uni-erlangen.de/services/dissonline/data/dissertation/Stefan_Langenberg/html/node0.html
» Untersuchung von Spurengas-Aerosolwechselwirkungen Open in a new browser window
   Die Diplomarbeit von Stefan Langenberg beschäftigt sich mit der Anwendung der Kapillar-Gaschromatographie zur Untersuchung von Spurengas-Aerosolwechselwirkungen in der Atmoshäre.
   http://www2.chemie.uni-erlangen.de/services/dissonline/data/dissertation/Stefan_Langenberg/html/node0.html
http://indigo.meteor.tu-darmstadt.de/umet/script/Kapitel1/kap01.html
» Zusammensetzung der Atmosphäre und ihre Entstehung Open in a new browser window
   Das Skript beschreibt die Entstehung und Entwicklung der chemischen Zusammensetzung der Atmosphäre sowie deren Wechselwirkung mit der Umwelt (Schwefel-, Stickstoff-, Kohlenstoff- und Wasserkreislauf).
   http://indigo.meteor.tu-darmstadt.de/umet/script/Kapitel1/kap01.html

This category needs an editor

Last Updated: 2009-06-03 19:34:22





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org