Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Botanik (90)

Categories:

See Also:
This category in other languages:

Bulgarisch, Chinesisch vereinfacht, Chinesisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch, Tschechisch, Ukrainisch

Sites:

http://www.baum-software.com/
» Alles über Bäume Open in a new browser window
   Die Wissenssoftware erklärt einheimische Baumarten und Holzarten, mit Erkennungsmerkmalen und günstigsten Standortbedingungen. Beschreibung des Inhalts und Bestellformular.
   http://www.baum-software.com/
http://www.stadtbaum.at/
» Arbeitsplattform für Bäume im Stadtbereich [stadtbaum.at] Open in a new browser window
   Informationen und Tipps zu Baumschäden und Baumpflege.
   http://www.stadtbaum.at/
http://www.baumkunde.de/
» Baumbestimmung leicht gemacht Open in a new browser window
   Bäume und Gehölze anhand Fotos und Merkmalen bestimmen. In der über 200 Baumarten fassenden Datenbank finden sich nicht nur einheimische Nadel- und Laubgehölze, sondern auch einige Exoten.
   http://www.baumkunde.de/
http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/
» Botanik by Thomas Götz Open in a new browser window
   Pflanzenlisten von zahlreichen botanischen Exkursionen in Mittel- und Südeuropa, Online-Exkursionsflora für den Alpenraum und botanische Links.
   http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/
http://www.botanik-steinburg.de/
» Botanische Arbeitsgemeinschaft Kreis Steinburg Open in a new browser window
   Vorstellung der Arbeit der Botanischen Arbeitsgemeinschaft im Heimatverband für den Kreis Steinburg. Daneben auch ein Bestimmungsschlüssel für heimische Wildpflanzen sowie Exkursionsberichte.
   http://www.botanik-steinburg.de/
http://www.azorenflora.de/
» Die Pflanzenwelt der Azoren Open in a new browser window
   Die Seite beschreibt ausführlich die Pflanzenwelt der portugisischen Insel im Atlantischen Ozean. Die Beschreibungen enthalten auch eine Reihe von Fotos.
   http://www.azorenflora.de/
http://reth.gmxhome.de/
» Eichen-Buchen-Mischwald [Reth, Sascha] Open in a new browser window
   Strukturelle Erfassung eines Eichen-Buchen-Mischwaldes durch LAI, WAI, PAI, Blatt- und Astwinkelmessungen.
   http://reth.gmxhome.de/
http://www.treeland.de/
» Einblicke in Bäume und Holz Open in a new browser window
   Treeland.de will dazu beitragen, das Verständnis für den nachwachsenden Naturstoff Holz zu mehren - und für seine Quelle, die größten Lebewesen dieses Planeten.
   http://www.treeland.de/
http://www.biolippi.de/
» Erregungsleitung in Pflanzen Open in a new browser window
   Die Seite enthält Publikationen zum Thema der Erregungsleitung in Pflanzen, Bodenmikrobiologie und anderen Themen, sowie Anleitungen und Versuchsbeschreibungen.
   http://www.biolippi.de/
http://www.ethnobot.ch/
» Ethnobotanik Open in a new browser window
   Ãœberblick über ethnobotanische Forschungsprojekte in den Ausläufern des Himalaya von Südwest-China. Sowohl für das Shuiluo Tal, das im Tibetischen Kulturraum liegt (Sichuan), wie auch für das Shaxi Tal (Yunnan) wird eine Einleitung ins Gebiet, zur F
   http://www.ethnobot.ch/
http://www.faszination-regenwald.de/
» Faszination Regenwald Open in a new browser window
   Der tropische Regenwald im Internet mit Informationen, Bilder und Links zu dem faszinierenden Ökosystem.
   http://www.faszination-regenwald.de/
http://www.pflanzengallen.de/
» Fotogalerie und Systematik der Pflanzengallen Open in a new browser window
   Systematik der Pflanzengallen (Zoo- und Phytocecidien) mit Fotogalerie von Dr.Hans Jürgen Buhr.
   http://www.pflanzengallen.de/
http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/
» Gewürzlexikon Open in a new browser window
   Alles über Gewürze mit wissenschaftlicher Genauigkeit sowie morphologischer und botanischer Einordnung.
   http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/
http://www.giftpflanzen.com/
» Giftpflanzen.COMpendium Open in a new browser window
   Wissenswertes über Giftpflanzen und verwandten Thematiken.
   http://www.giftpflanzen.com/
http://www-vetpharm.unizh.ch/perldocs/toxsyqry.htm
» Giftpflanzendatenbank Open in a new browser window
   Ein Service des Instituts für Veterinärpharmakologie und -toxikologie der Universität Zürich (Schweiz).
   http://www-vetpharm.unizh.ch/perldocs/toxsyqry.htm
http://hexe.org/h-kraut/
» Hexenkräuter Open in a new browser window
   Informationen über giftige Nachtschattengewächse und Pilze.
   http://hexe.org/h-kraut/
http://www.ipb-halle.de/myk/
» Mykorrhiza Open in a new browser window
   Eine interaktive Präsentation zum Thema "Mykorrhiza", einer wichtigen Symbiose von Pilzen und Pflanzenwurzeln. Sie richtet sich an Schüler, an Studierende biologischer Fachrichtungen und an alle, die sich für ökologische und biologische Themen interes
   http://www.ipb-halle.de/myk/
http://pflanzen.brx.ch/
» Pflanzen der Schweiz Open in a new browser window
   Ein Projekt, zum Darstellen und Kennenlernen von Wildpflanzen der Schweiz. Die Mitarbeit ist erwünscht.
   http://pflanzen.brx.ch/
http://www.uni-bonn.de/~unc600/wie-verz.html
» Phytochemische und analytische Untersuchungen an Heilpflanzen [Wiedenfeld, Dr. Helmut] Open in a new browser window
   Einge Artikel zu den Themen Isolierung und Strukturklärung von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Heil- und Futterpflanzen und Pyrrolizidinalkaloide in Eupatoriumarten.
   http://www.uni-bonn.de/~unc600/wie-verz.html
http://www.stadtphaenologie.hu-berlin.de/
» Projekt Stadtphänologie der Humboldt-Universität Berlin Open in a new browser window
   Das Projekt läuft in Berlin und Braundenburg und untersucht regionale Differenzen in der Entwicklung von Pflanzen in Berlin und dessen Umgebung.
   http://www.stadtphaenologie.hu-berlin.de/
http://www.ruderal-vegetation.de/
» Ruderalvegetation Open in a new browser window
   Die Seite informiert über die Ruderalvegetation, welche offene und häufig gestörte Flächen der Siedlungen, Industrie- und Entsorgungsanlagen sowie Verkehrswege besiedelt.
   http://www.ruderal-vegetation.de/
http://www.bryolich.ch/
» Schweizerische Vereinigung für Bryologie und Lichenologie (Bryolich) Open in a new browser window
   Der Verein fördert die Verbreitung der Kenntnisse über Moose und Flechten und die bryologische und lichenologische Forschung und Ausbildung in der Schweiz.
   http://www.bryolich.ch/
http://www.wsl.ch/land/products/webflora/welcome-de.ehtml
» Swiss Web Flora Open in a new browser window
   Aktuelle Verbreitungskarten für alle Farn- und Blütenpflanzen der Schweiz (regionale Artenvielfalt, biogeographische Regionen und Literaturdatenbank).
   http://www.wsl.ch/land/products/webflora/welcome-de.ehtml
http://www.algenfarm.de/
» Sylter Algenfarm Open in a new browser window
   Die Seite informiert über die von der Stiftung Alfred-Wegener-Institut betriebene Makroalgenzucht auf der Nordseeinsel Sylt.
   http://www.algenfarm.de/
http://www.marcoherde.de/
» Synthese von Duftstoffen Open in a new browser window
   Forschung im Bereich Regulation der Synthese von Duftstoffen nach Insektenfraß im Rahmen einer Doktorarbeit.
   http://www.marcoherde.de/
http://www.landnutzungsvergleich-namibia.de/
» Vergleichende vegetationsökologische Untersuchungen Open in a new browser window
   Vergleichende vegetationsökologische Untersuchungen auf den Farmgebieten Gellap-Ost (Rotationsweide) und Nabaos (kommunales Weideland) im südlichen Namibia. Eine Diplomarbeit von Christina Wolkenhauer.
   http://www.landnutzungsvergleich-namibia.de/
http://www.k-hahn.de/deuver.html
» Wasserferntransport in Bäumen Open in a new browser window
   Eine alternative Theorie zum Transport von Wasser in Pflanzen.
   http://www.k-hahn.de/deuver.html

This category needs an editor

Last Updated: 2009-03-29 11:34:02





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org